International
Gesellschaft & Politik

Venezuelas Präsident Maduro beschimpft Nobelpreisträgerin Maria Machado

epa12449687 Venezuelan President Nicolas Maduro speaks during an event commemorating Indigenous Resistance Day in Caracas, Venezuela, 12 October 2025. EPA/MIGUEL GUTIERREZ
Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro.Bild: keystone

Maduro beschimpft Nobelpreisträgerin Machado als «Dämonische Hexe»

13.10.2025, 07:3613.10.2025, 07:36

Venezuelas autoritärer Präsident Nicolás Maduro hat die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin María Corina Machado indirekt als Hexe bezeichnet. «90 Prozent der gesamten Bevölkerung lehnen die dämonische Hexe »La Sayona« ab», sagte Maduro am Sonntag (Ortszeit) in der Hauptstadt Caracas. Er vermeidet es in der Regel, Machado beim Namen zu nennen und bezeichnet sie unter anderem als «La Sayona» – eine Anspielung auf eine Geistergestalt aus einer bekannten venezolanischen Legende.

epa12444132 (FILE) Opposition leader Maria Corina Machado greets supporters during a campaign rally in Puerto La Cruz, Venezuela, 10 July 2024(reissued 10 October 2025). The Norwegian Nobel Committee  ...
María Corina Machado hatte am Freitag den Friedensnobelpreis erhalten.Bild: keystone

«Wir wollen Frieden – und wir werden Frieden haben. Aber einen Frieden mit Freiheit, mit Souveränität, mit Unabhängigkeit, mit Würde und mit Gleichheit», sagte Maduro. Machado gilt als entschiedene Widersacherin des Präsidenten, der seinen politischen Ziehvater Hugo Chávez nach dessen Tod 2013 an der Staatsspitze abgelöst hatte. Sie bemühte sich 2023 um die Präsidentschaftskandidatur, wurde jedoch wegen angeblicher Unregelmässigkeiten von der Wahl im darauffolgenden Jahr ausgeschlossen. Kritiker werfen Maduro systematische Wahlmanipulation vor.

Das Nobelpreiskomitee hatte Machado (58) in der vergangenen Woche für «ihren Kampf für einen gerechten und friedlichen Übergang von Diktatur zur Demokratie» mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Freilassung der Geiseln in Gaza
1 / 21
Freilassung der Geiseln in Gaza

Am Montag, dem 13. Oktober, um rund 7 Uhr sollen die Verbliebenen Geiseln der Hamas freigelassen werden.

quelle: keystone / oded balilty
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Cow Cuddling»: Sabeth war mit Kühen kuscheln
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Der Micha
13.10.2025 10:41registriert Februar 2021
"«Wir wollen Frieden – und wir werden Frieden haben. Aber einen Frieden mit Freiheit, mit Souveränität, mit Unabhängigkeit, mit Würde und mit Gleichheit», sagte Maduro."

Es ist immer zynisch, wenn ein Diktator von Frieden und Freiheit quasselt.
322
Melden
Zum Kommentar
14
Indonesischer Vulkan spuckt zehn Kilometer hohe Aschesäule
Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf der indonesischen Insel Flores ist erneut ausgebrochen. Der knapp 1600 Meter hohe Feuerberg spuckte eine Aschesäule aus, die bis zu zehn Kilometer hoch über dem Gipfel in den Himmel ragte, wie die Behörde für Vulkanologie und geologische Gefahren (PVMBG) mitteilte. Der Ausbruch in der Nacht (Ortszeit) sei von einer Explosion begleitet worden, hiess es. Über Verletzte oder gar Tote gab es zunächst keine Berichte.
Zur Story